Ihr erhaltet Klarheit durch ein internes ISO/IEC 27001-Reifegradaudit, das offene Punkte aufdeckt, mit dem ihr eure Auditpflichten erfüllt und optimal auf die (Re-)Zertifizierung vorbereitet.
Unsere Audittätigkeiten folgen einem strukturierten Ablauf
Der Auditansatz basiert auf entscheidungsorientierten Stichproben und konzentriert sich gezielt auf essenzielle Prozesse und Bereiche in eurem Unternehmen, um spezifische Anforderungen und potenzielle Risiken für euer, ggf. standortübergreifendes ISMS zu identifizieren.
Abstimmung zu Zielen, Umfang, Rollen, Zeitplanung und Auditmethodik
Erstellung des Auditplans
4 h
Vorbereitung, Dokumenten-sichtung
Kurzanalyse relevanter Vorgabedokumente
12 h
Internes Audit
Eröffnungsbesprechung
Interviews mit Schlüsselpersonen
Prüfung dokumentierter Prozesse
Stichprobenkontrollen
Erfassung von Feststellungen, Abweichungen, Chancen zur Verbesserung
32 h
Auditnachbereitung und Reporting
Innerhalb von 14 Werktagen erhaltet Ihr den Auditbericht mit:
Management Summary
Darstellung der Prüfhandlungen
Übersicht festgestellter Abweichungen
Konkrete Verbesserungspotenziale
12 h
Summe
60 h
Hinweise
Die oben angegebenen Zeitrahmen und Aufwände dienen als Orientierung. Je nach Unternehmensgröße, Komplexität der IT-Landschaft, vorhandener Strukturen sowie gewünschter Projekttiefe können sie variieren.